Update Umbraco 8-10: Zeit für eine neue CMS-Version

Der Support der Umbraco Versionen 8 bis 10 wird 2025 eingestellt. Das bedeutet, die Auslieferung von Patches und Sicherheitsupdates endet ebenfalls.

Update Umbraco 8-10: Zeit für eine neue CMS-Version

Der Support der Umbraco Versionen 8 bis 10 wird 2025 eingestellt. Das bedeutet, die Auslieferung von Patches und Sicherheitsupdates endet ebenfalls.

Umbraco CMS: Phasen und Update-Pflicht zum End-of-Life

Umbraco unterscheidet im Lebenszyklus einer CMS-Version drei Phasen:

  • Support-Phase
  • Security-Phase
  • End-of-Life

Sobald die Support-Phase für eine Version endet, erhält diese lediglich die essenziellen Sicherheitsupdates. Mit dem Ende der Security-Phase ist das End of Life der Version endgültig erreicht: Es werden keine weiteren Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt. In diesem Stadium empfiehlt Umbraco dringend ein Update durchführen zu lassen.

Gefahren für Website und Unternehmen

Veraltete CMS-Versionen können erhebliche Risiken für Websites und Unternehmen darstellen: Sie sind anfällig für Sicherheitslücken, die zu Datenverlust oder rechtlichen Konsequenzen führen können, beeinträchtigen durch Performance-Probleme und langsame Ladezeiten die Nutzererfahrung und das SEO-Ranking und werden oft mit modernen Plugins, Themes oder Browsern inkompatibel.

Sicherheitsrisiken

Veraltete CMS-Versionen sind anfällig für Sicherheitslücken, die Hacker zum Datendiebstahl, zur Spam-Verbreitung oder zur Installation von Schadsoftware nutzen können. Dies kann zu Datenlecks, rechtlichen und finanziellen Konsequenzen führen.

Performance-Probleme

Neuere CMS-Versionen sind optimiert und laufen effizienter, bieten also schnellere Ladezeiten. Grundsätzlich kann alte Software natürlich auch Bugs enthalten, die mit der neueren Versionen behoben werden.

SEO-Nachteile

Sicherheitsprobleme, langsame Ladezeiten und technische Fehler können das Ranking in Suchmaschinen stark negativ beeinflussen. Wenn eine Website gehackt wird, besteht sogar die Gefahr, dass Suchmaschinen sie auf eine Blacklist setzen - wodurch sie praktisch unauffindbar wird.

Inkompatibilität

Veraltete CMS-Versionen werden oft inkompatibel mit regelmäßig aktualisierten Plugins, Themes und modernen Webstandards. Dies kann nicht nur die Funktionalität der Website einschränken, sondern auch die Browser-Kompatibilität und damit die Nutzererfahrung erheblich beeinträchtigen.

Reputationsverlust

Eine gehackte oder schlecht funktionierende Website kann das Vertrauen von Kunden und Partnern schädigen, was langfristig negative Auswirkungen auf die Marke und den Umsatz haben kann.

Rechtliche Verstöße

Veraltete CMS-Versionen können es erschweren, aktuelle Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften wie die DSGVO einzuhalten, was zu Bußgeldern und rechtlichen Konsequenzen führen kann.

Unsere Leistungen als Umbraco Web-Agency

Das Umbraco CMS ist in hohem Maße erweiterbar, vollständig anpassbar und legt hohen Wert auf Benutzerfreundlichkeit.

Umbraco Versionscheck

Dank seiner Flexibilität ist keine Umbraco-Umgebung wie die andere. Wir nehmen Ihr CMS unter die Lupe und sprechen gezielte Empfehlungen aus.

Umbraco Update

Die Ergebnisse einer Versionsanalyse ermöglichen es Ihnen, ein Update bei einem erfahrenen Umbraco-Partner wie Cyber-Solutions Software in Auftrag zu geben.

Umbraco Development

Wir bieten maßgeschneiderte Umbraco-Lösungen: Backend-Anpassungen, responsive Frontend-Umsetzung und API-Integration externer Dienste.

Warum ist Cyber-Solutions der richtige Umbraco-Partner?

Wir haben die nötige Expertise, Sie bei Ihrem Upgrade-Vorhaben zu unterstützen.

Umbraco Gold Partner

Umbraco Gold Partner sind Dienstleister, die nachweislich ein hohes Maß an Expertise und Kometenz für die Umbraco-Plattform verfügen.

 

Microsoft Gold Partner

Microsoft Gold Partner verfügen über zertifiziertes Fachwissen und zeigen starkes Engagement für Microsoft-Technologien und Produkte.

 

uMarketingSuite Partner

Partner kennen die uMarketingSuite im Detail und haben direkten Zugang zum uMarketingSuite-Team für schnellen Direkt-Support.

 

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch